Gemeinsam mit der Erzquell Brauerei hatte der Vorstand des Fördervereins das Helferteam vom Moonlightschwimmen zu einer Führung mit anschließender Verköstigung im Braustübchen in Bielstein eingeladen.

Anfang April trafen sich über 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die jedes Jahr beim Moonlightschwimmen im Panoramabad Engelskirchen mit vollem Einsatz zum Gelingen beitragen. Ohne sie wäre die Veranstaltung schon lange nicht mehr realisierbar. „Unser Helferteam ist der entscheidende Faktor für den Erfolg des Moonlightschwimmens“, so fasste es Schatzmeister Michael Schmitz am Rande der Veranstaltung treffend zusammen.

Die Gruppe erhielt während der Führung durch die Erzquell Brauerei Bielstein spannende Einblicke in den Prozess des Bierbrauens. Schon zu Beginn im Sudhaus mit den eindrucksvollen kupfernen Braukesseln konnte man einiges über die Geschichte der Brauerei erfahren, die seit dem Jahr 1900 in Bielstein Bier herstellt. Weiter ging es durch die Filtration bis hin zur Abfüllung. Herzlichen Dank für diese informative und kurzweilige Führung durch die Produktion.

Zum Abschluss ging es dann weiter ins Braustübchen, wo man noch ausreichend Zeit hatte, bei einem kleinen Imbiss das ein oder andere Kaltgetränk zu genießen. Ein besonderer Dank gilt der Erzquell Brauerei Bielstein für die Einladung und die Gastfreundschaft. Wir konnten uns von der guten Qualität der Produkte aus Bielstein überzeugen und starten voller Vorfreude in die Vorbereitung des diesjährigen Moonlightschwimmens, bei dem es wie immer leckeres Zunft Kölsch vom Fass geben wird.