Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins war neben den Vorstandswahlen wieder einmal die Wassererwärmung das zentrale Thema.
Der Förderverein Freibad Engelskirchen e.V. hatte am 28.03.2025 ins Sportheim im Sportpark Leppe zur Mitgliederversammlung eingeladen. Im Jahresbericht ließ der Vorsitzende Matthias Haas die Jubiläumssaison 2024 Revue passieren und hob den besonderen Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer bei den Veranstaltungen sowie die gute Zusammenarbeit mit den Gemeindewerken Engelskirchen hervor.
Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes standen die Neuwahlen auf dem Programm. Rainer Hans wurde als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Neu im Amt als Schatzmeister ist Michael Schmitz, der bisher als Beisitzer im Vorstand aktiv war. Silke Fröhling und Livia Merle sind als Beisitzerinnen neu in den Vorstand gewählt worden. Beide setzen sich schon lange für den Verein ein, sei es in der Beetpflege oder im Kassendienst.
Bei den geplanten Investitionen hat der Vorstand die Überarbeitung der 20 Sitzbänke vorgestellt. Das Vorhaben wurde einstimmig befürwortet. Heißer wurde die Diskussion, als es um die Wassererwärmung ging. Der Förderverein spart schon seit mehreren Jahren für eine große Investition in eine neue Heizungsanlage. Mittlerweile liegt eine Machbarkeitsstudie dazu vor, die den notwendigen Bedarf bestätigt. Im Laufe der Diskussion wurde der Vorstand auf Antrag der Mitgliederversammlung damit beauftragt, eine Absichtserklärung an die Gemeindewerke zum Thema Wärme abzugeben, um schnellstmöglich konstante Wassertemperaturen im Panoramabad zu ermöglichen.